Stehen Sie im Einbürgerungsverfahren, wohnen im Kanton Luzern und suchen Unterstützung beim Aneignen des Staatswissens? Hier finden Sie mehr Informationen zu den Einbürgerungskursen und können sich anmelden.
Caritas Luzern bietet Einbürgerungskurse für die Unterstützung von Menschen in Einbürgerungsverfahren an. Die Einbürgerungskurse fördern das politische Wissen und bereiten auf das Einbürgerungsgespräch vor. Der Kurs richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die in nächster Zeit zum Einbürgerungsgespräch eingeladen werden.
Inhalt
- Politische Organisation der Schweiz, Kantone, Gemeinden
- Demokratie und Föderalismus
- Rechte und Pflichten der Bürger*innen
- Der eigene Lebensraum (Geografie, Kulturelles, Sehenswürdigkeiten etc.)
- Austausch mit einem Mitglied der Bürgerrechtsdelegation Horw
Kursdaten
Mittwoch, 2. November / 9. November / 16. November / 23. November 2022, jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr
Kursort
Online via Zoom
(Benötigen Sie Unterstützung bei der Installation von Zoom? Sie dürfen sich gerne an uns wenden)
Kursleitung
Erfahrene Fachperson aus der Erwachsenenbildung
Kosten
330 Franken pro Person; KulturLegi-Nutzende erhalten 50 Prozent Rabatt.
Anmeldefrist
Melden Sie sich
bis Freitag, 30. September 2022 via untenstehendes Formular an. Danach erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Kursinformationen per Post.