In unseren praxisorientierten Bewerbungstrainings bereiten wir Stellensuchende in Kleingruppen optimal auf digitale Bewerbungsprozesse und Interviews vor. Sie gestalten ein persönliches Bewerbungsdossier, lernen, wie sie im Vorstellungsgespräch überzeugen, und üben den Umgang mit digitalen Bewerbungstools.
Unser Bewerbungstraining besteht aus drei Modulen, die unabhängig voneinander besucht werden können:
- Modul 1: Erstellen eines zeitgemässen Bewerbungsdossiers
- Modul 2: Training Erstkontakt, Vorstellungsgespräch
- Modul 3: Digitales Selbstmarketing
Während den Kurszeiten können Mütter ihre Kinder nebenan betreuen lassen. In der Kinderbetreuung werden die Kinder spielerisch in ihrer persönlichen, sozialen und sprachlichen Entwicklung gefördert.
Modul 1: Erstellen eines zeitgemässen Bewerbungsdossiers
In diesem Modul gestalten die Teilnehmenden wirkungsvolle Bewerbungsschreiben und Lebensläufe. Ausserdem erhalten sie Unterstützung beim Prüfen von Arbeitszeugnissen und beim Einfordern von Korrekturen bei ehemaligen Arbeitgebern.
Lernziele
- Die Teilnehmenden verfügen über ein modernes, individuelles und passendes Bewerbungsdossier.
- Sie kennen ihr Potenzial für die zukünftige berufliche Laufbahn.
Modul 2: Training Erstkontakt und Bewerbungsgespräche
In diesem Modul bereiten sich die Teilnehmenden mit Gesprächsübungen und Video-Telefonie-Trainings auf Telefonate mit potenziellen Arbeitgebern und auf Vorstellungsgespräche vor.
Lernziele
- Die Teilnehmenden kennen den Ablauf eines professionellen Telefonats mit einem potenziellen Arbeitgeber und können dieses selbstständig ausführen.
- Sie kennen die wichtigsten Eckpfeiler eines Vorstellungsgesprächs und können sich auf dieses selbstständig vorbereiten.
Modul 3: Digitales Selbstmarketing
In diesem Modul lernen die Stellensuchenden Vor- und Nachteile von digitalen Vorstellungsgesprächen kennen, üben den Umgang mit der technischen Infrastruktur und führen Gesprächstrainings mit Bild und Ton (Webcam) durch.
Lernziele
- Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Eckpfeiler eines digitalen Vorstellungsgesprächs und können sich auf dieses selbstständig vorbereiten.
- Sie können sich mit Video-Interviews auf eine Stelle bewerben.
Zielgruppe
Stellensuchende mit Computer-Basiskenntnissen und Deutschkenntnissen, die mindestens dem Niveau A2/B1 nach GER entsprechen.
Kursinformationen
- Kursart: Halbtageskurs
- Kursdauer: 4 Tage
- Kurszeiten: Freitagmorgen von 08.30–11.30 Uhr
- Kursort: Grossmatte Ost 10, 6014 Littau
- Gruppengrösse: Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmenden
- Preis: CHF 500.– (auch in Form eines Bildungsgutscheins des Kantons Luzern im Wert von CHF 500.–) inkl. Kinderbetreuung (ab 12 Monaten bis Schuleintritt) während der gesamten Kursdauer
Nächste Kursdaten
Die nächsten Kurse finden wie folgt statt:
Modul 1
- 20. Jan. - 10. Feb. 2023
- 10. - 31. März 2023
- 28. April - 26. Mai 2023
Modul 2
- 20. Jan. - 10. Feb. 2023
- 10. - 31. März 2023
- 28. April - 26. Mai 2023
Modul 3
- 20. Jan. - 10. Feb. 2023
- 10. - 31. März 2023
- 28. April - 26. Mai 2023
Sind Sie interessiert?
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unser Angebot.
Bewerbungstraining
Grossmatte Ost 10
6014 Luzern
041 368 51 20
Anmeldung
Wohnhaft im Kanton Luzern
Wenn Sie im Kanton Luzern wohnen, melden Sie sich bitte über die Website von «Besser jetzt» an:
Jetzt für Bewerbungstraining anmelden >
Wohnhaft ausserhalb des Kantons Luzern
Wenn Sie ausserhalb des Kantons Luzern wohnen, melden Sie sich bitte über das folgende Anmeldeformular an (Kosten pro Kurs: CHF 500.-):