Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

KulturLegi – Volles Programm trotz kleinem Budget

Lässt Ihr kleines Budget keinen Sportkurs, keine Museums- oder Konzertbesuche und keine Weiterbildung zu? Die KulturLegi macht es möglich.

Die KulturLegi ist ein kostenloser Ausweis, mit dem Menschen mit wenig Geld zwischen 30 und 70 Prozent Rabatt auf Angebote aus Kultur, Bildung, Sport und Gesundheit erhalten. Ausserdem können Sie mit der KulturLegi frisch und günstig im Caritas-Markt einkaufen.

Zurzeit stehen in der Zentralschweiz über 380 Angebote zur Verfügung.

Welche Angebote stehen mir zur Verfügung?

Die breite Angebotspalette der KulturLegi reicht von Konzerten und Theateraufführungen über Fitness-Abos, Yogakurse und Sportlager bis hin zu Sprachkursen, Musikunterricht und Gutscheinen für einen Restaurantbesuch.

Einige konkrete Beispiele:

  • Sie bezahlen weniger für den Eintritt ins Museum oder den Theaterbesuch,
  • die Mitgliedschaft im Fussball- oder Tennisverein ist günstiger,
  • der Deutschkurs kostet Sie weniger,
  • der Familienausflug ins Schwimmbad ist stark vergünstigt,
  • die Karte für die lokale Bibliothek oder das Zeitungs-Abo erhalten Sie für wenig Geld und
  • Sie können im Caritas-Markt günstig Lebensmittel und Haushaltsartikel für den täglichen Gebrauch einkaufen.

Wann erhalte ich eine KulturLegi?

Zu einer KulturLegi Zentralschweiz berechtigt sind Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Zug und Uri, die eine Unterstützungsleistung erhalten oder über ein geringes Einkommen verfügen.

Das heisst, in den folgenden Fällen qualifizieren Sie sich für eine KulturLegi:

  • Sie beziehen wirtschaftliche Sozialhilfe
  • Sie beziehen Ergänzungsleistungen zur AHV oder IV
  • Sie studieren und erhalten Stipendien
  • Sie haben ein geringes Einkommen, beziehen aber weder Sozialhilfe noch Ergänzungsleistungen

Wie kann ich die KulturLegi beantragen?

Sie haben verschiedenen Möglichkeiten die KulturLegi zu beantragen:

Zusammen mit Ihrem Antrag reichen Sie Unterlagen zu Ihrer finanziellen Situation ein. Die Kriterien und benötigten Dokumente finden Sie hier.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Alle Informationen zur KulturLegi Zentralschweiz finden Sie auf der Website kulturlegi.ch/zentralschweiz.

Möchten Sie gerne noch mehr über die KulturLegi erfahren? Dann kontaktieren Sie die Leiterin der KulturLegi Zentralschweiz. Sie hilft Ihnen gerne weiter.

Ursula Meyer

KulturLegi Zentralschweiz
Ursula Meyer
Grossmatte Ost 10
6014 Luzern
T: 041 368 52 22

 
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwochmorgen geschlossen