28. Oktober 2019
Ein Dorf leidet an chronischem Geldmangel. Da kommt die Rückkehr der ehemaligen Dorfbewohnerin Claire, mittlerweile steinreich, gerade recht. Sie verspricht 1 Milliarde Franken, wenn dafür ihre ehemalige Jugendliebe Alfred III umgebracht wird. „Der Besuch der alten Dame“, Friedrich Dürrenmatts Parabel über Geld und Moral wurde 1956 in Zürich uraufgeführt und hat nichts an Aktualität eingebüsst.
Die Schweiz gehört zu den reichsten Ländern der Welt, und doch sind hierzulande mehr als 600’000 Menschen von Armut betroffen. Caritas Luzern kämpft unermüdlich für mehr Gerechtigkeit und Solidarität – ein Engagement, welches die CSS Versicherung Jahr für Jahr mit der Theatergala würdigt. Die Wohltätigkeitsveranstaltung fand am 25. Oktober 2019 bereits zum 26. Mal statt. Die Einnahmen, die sich aus Ticketeinnahmen und Spenden zusammensetzen, gehen vollumfänglich an das Hilfswerk.
In diesem Jahr konnte der Leiter der Caritas Luzern, Thomas Thali, von Philomena Colatrella, CEO der CSS Versicherung, einen Check über 60'785 Franken in Empfang nehmen. Das Geld kommt notleidenden Menschen in der Region Luzern zugute. «Ein Anlass wie die Theatergala sichert uns nicht nur wertvolle Spendengelder zu, er ruft immer auch in Erinnerung, dass weniger privilegierte Menschen auf Solidarität angewiesen sind», so Thomas Thali. Das ist ganz im Sinne der CSS Versicherung, die als grösster Anbieter der Grundversicherung in der Schweiz für das solidarische Prinzip im Gesundheitswesen einsteht. «Die CSS Theatergala liegt uns am Herzen – und das seit über 25 Jahren. Durch die verlässliche Partnerschaft zwischen der CSS und Caritas unterstützen wir Menschen, die in der Region Luzern von Armut betroffen sind», sagt Philomena Colatrella.