Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Für eine faire Chance im Arbeitsmarkt

Unterstützen Sie Jugendliche auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft und spenden Sie für die Attestausbildungsplätze der Caritas Luzern.

ZEWO-Gütesiegel Caritas Luzern
Wer in der Schule nicht mitkommt und nach der obligatorischen Schulzeit keinen Lehrabschluss vorweisen kann, hat auf dem Arbeitsmarkt schlechte Karten. Es droht eine Abwärtsspirale von Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Ausgrenzung.

Die Attestausbildungsplätze der Caritas Luzern sind für Jugendliche eine Einstiegsmöglichkeit und damit eine Chance auf eine berufliche Entwicklung.
 

Geben Sie Jugendlichen eine Perspektive – Spenden Sie jetzt für Attestausbildungsplätze.

 
Wichtiger Hinweis: Wir betreiben das Spendenportal gemeinsam mit anderen Caritas-Organisationen. Caritas Zürich koordiniert das Portal für uns, Ihre Spende kommt jedoch zu 100 % der Caritas Luzern zugute.
 

Wem hilft Ihre Spende?

  • Jugendliche mit schulischen Defiziten: Jugendliche mit schulischen Defiziten stammen meist aus bildungsfernen Schichten oder aus armutsbetroffenen Familien. Auch gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Ursache für Leistungsschwächen sein.
  • Jugendliche mit Migrationshintergrund: Sie sind mehrfach benachteiligt auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz; wegen mangelnder Integration, schulischen Defiziten, fehlender Unterstützung der Eltern, weil diese wenig vertraut sind mit der Ausbildungs- und Arbeitsrealität in der Schweiz, oder aufgrund von Vorurteilen insbesondere gegenüber männlichen Jugendlichen.

Wie hilft Ihre Spende?

  • Sie ermöglichen eine Chance auf berufliche Entwicklung und Unabhängigkeit.
  • Sie verhelfen den Jugendlichen zu Selbstwertgefühl und stärken ihre Motivation.
  • Sie fördern die Fähigkeiten und unterstützen das Erwerben von Fertigkeiten der Jugendlichen.
Sie möchten mehr über unsere Attestausbildungsplätze wissen? Hier finden Sie eine Übersicht.