
Unterstützen Sie armutsbetroffene Personen in dieser akuten Notlage. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Hilfe für Menschen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind.
Die Folgen der Corona-Krise sind nicht nur gesundheits- und wirtschaftspolitisch schwerwiegend. Sie stürzen auch zahlreiche Familien und ältere Alleinstehende in eine akute Notsituation. Wir tun gerade in dieser schwierigen Situation alles, um unsere Hilfe für Armutsbetroffene in der Zentralschweiz aufrechtzuerhalten. Stark betroffen sind Alleinerziehende mit schulpflichtigen Kindern und Personen, die zuvor bereits mit einem knappen Budget auskommen mussten oder aufgrund des Virus mit Lohneinbussen zu kämpfen haben.
Unsere Sozial- und Schuldenberatung bietet telefonische Soforthilfe. Sie greift Menschen unter die Arme, die bereits vor der Corona-Krise am Existenzminimum lebten und sich nun in einer noch prekäreren Lage befinden. Mit der Ausgabe von Essensgutscheinen, mit wertvollen Tipps, einer Budgetberatung und weiteren Sofortmassnahmen helfen sie den Hilfesuchenden, während dieser Ausnahmesituation über die Runden zu kommen.
Die Caritas-Märkte in Luzern und Baar bleiben trotz der Notlage geöffnet und bieten weiterhin ein gesundes und abwechslungsreiches Sortiment. Unsere Mitarbeitenden vor Ort geben alles, um gerade in diesen Krisenzeiten für die armutsbetroffenen Kundinnen und Kunden da zu sein.
Die Corona-Krise trifft die Schwächsten unserer Gesellschaft besonders hart. Ihre Lebensumstände waren schon vor Corona prekär. Ohne finanzielle Reserven waren sie schlecht auf diese Krise vorbereitet. Wir dürfen sie in dieser Situation nicht im Stich lassen.