Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Nicht allein und in Würde sterben

Unterstützen Sie unser Angebot Begleitung in der letzten Lebensphase, damit wir schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörigen kompetent beraten und begleiten können.

ZEWO-Gütesiegel Caritas Luzern
75 Prozent der Schweizer Bevölkerung möchte zu Hause, in der vertrauten Umgebung sterben. Die demografische Entwicklung bringt einen zunehmenden Bedarf an ambulanten Betreuungsmöglichkeiten.

Kranke und sterbende Menschen sollten am Ende ihres Lebens behutsam begleitet und ihre Angehörige unterstützt und entlastet werden.
 

Unterstützen Sie Sterbende und ihre Angehörigen in der herausfordernden Phase des Abschieds – Spenden Sie jetzt für unser Begleitangebot.

 
Wichtiger Hinweis: Wir betreiben das Spendenportal gemeinsam mit anderen Caritas-Organisationen. Caritas Zürich koordiniert das Portal für uns, Ihre Spende kommt jedoch zu 100 % der Caritas Luzern zugute.
 
Begleitung in der letzten Lebensphase – Caritas Luzern


Wem hilft Ihre Spende?

  • Schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige
  • Freiwillige Begleitpersonen, die sich unentgeltlich einsetzen

   
Wie hilft Ihre Spende?

  • Schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen werden im Krankheits- und Abschiedsprozess würdevoll begleitet.
  • Freiwillige sind dank Aus- und Weiterbildungen befähigt kompetent zu begleiten.
  • Begleitpersonen können dank lokaler Koordinationstelle einfach angefragt und vermittelt werden.
  • Freiwillige Begleitpersonen erhalten Unterstützung in ihrer lokalen Sterbebegleitgruppe