Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Projektpatenschaft für Kinder und Jugendliche in Not

Jedes zehnte Kind in der Zentralschweiz ist von Armut betroffen oder gefährdet. Kinder und Jugendliche trifft Armut besonders stark, denn die prekäre Lebenslage wirkt sich negativ auf ihre Gesundheit, Bildung und sozialen Kontakte aus. Mit einer Projektpatenschaft für Kinder und Jugendliche in Not fördern Sie ihre soziale Integration und eröffnen ihnen neue Perspektiven.

Die Zewo empfiehlt, eine Projekt­patenschaft zu übernehmen. Als Patin oder Pate bei der Caritas Luzern unterstützen Sie das ausgewählte Projekt regelmässig. Dadurch ermöglichen Sie ­nachhaltige und wirksame Hilfe gegen Kinderarmut in der Zentralschweiz.

Übernehmen Sie heute eine Projektpatenschaft für nur 30 Franken im Monat und werden Sie eine Stütze für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche.

Wichtiger Hinweis: Wir betreiben das Spendenportal gemeinsam mit anderen Caritas-Organisationen. Caritas Zürich koordiniert das Portal für uns, Ihre Spende kommt jedoch zu 100 % der Caritas Luzern zugute.

Sie können auch ein Formular für ein Lastschriftverfahren anfordern. Dank regelmässigen Spenden können wir unseren administrativen Aufwand auf einem Minimum halten, sodass Ihre Spende direkt bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen ankommt.


So hilft Ihre Patenschaft:

  • Sie lindern Not: In den Caritas-Märkten können armutsbetroffene Familien abwechslungsreich und preiswert einkaufen – damit sie sich  gesund ernähren können. 
  • Sie schenken Freude und Kraft: Im Projekt «mit mir» verbringen Patinnen und Paten Zeit mit Kindern aus armen Familien. Dies bereitet nicht nur Freude, sondern verhilft ihnen auch zu neuen Erfahrungen und stärkt ihr Selbstwertgefühl.
  • Sie sorgen dafür, dass Kinder nicht abseitsstehen: Mit der KulturLegi Zentralschweiz erhalten Kinder und Jugendliche bis zu 70 Prozent Ermässigung auf kulturelle und sportliche Angebote. Das ist essenziell, damit sie mitmachen können und nicht am Rand stehen und zuschauen müssen.
  • Sie fördern die Entwicklung: Im Angebot Kinderbetreuung fördern wir Kinder im Vorschulalter sprachlich und sozial, während ihre Mütter das Sprachangebot für Migrantinnen besuchen. Ein früher Erwerb der Sprachkompetenz ist der Schlüssel zur Integration.
  • Sie schaffen eine Perspektive: Sozial benachteiligten Jugendlichen ermöglicht Caritas Luzern mit Attestausbildungsplätzen den Einstieg ins Berufsleben. So erhalten sie eine Chance auf berufliche Entwicklung: eine echte Perspektive.


Ob «mit mir»-Patenschaften, Attestausbildungsplätze oder KulturLegi: Mit Ihrer Projektpatenschaft ermöglichen Sie zahlreichen Kindern und Jugendlichen Chancengleichheit und damit eine bessere Zukunft. Herzlichen Dank, dass Sie uns dabei unterstützen!


Bei Fragen und anderen Anliegen bin ich gerne für Sie da.

Alessandra Sorrentino


Alessandra Sorrentino
Verantwortliche Patenschaften
Tel. 041 368 52 65