Armut in der Schweiz
Obwohl sich Armut hierzulande oft im Verborgenen abspielt, spüren die Betroffen die Auswirkungen in aller Härte: mangelnde Kontakte zu Anderen, Ausschluss aus der Gesellschaft und Perspektivenlosigkeit.Kampagne «Familienarmut»
Auch im Kanton Luzern ist die Armut von Familien eine Realität. Laut LUSTAT Statistik Luzern wurden im Jahr 2015 insgesamt 8607 Personen mit wirtschaflicher Sozialhilfe unterstützt. Ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche bis zu 17 Jahren.Sorgekultur – Ethik am Lebensende
Das Konzept der «Caring Communities», der sorgenden Gemeinschaften, greift die Idee auf, dass das Leben und das Sterben von Menschen nicht nur die «Profis» und Ehrenamtlichen angeht, sondern alle, die in einem Dorf oder einer Stadt miteinander zusammenleben.