In unseren PC-Kursen lernen die Teilnehmerinnen beispielsweise, wie man im Word einen Text erstellt, formatiert und abspeichert, wie man ein Dokument ausdruckt oder wie man E-Mails erstellt und versendet. Während den Kurszeiten können Mütter ihre Kinder nebenan betreuen lassen. Dort werden die Kinder spielerisch in ihrer persönlichen, sozialen und sprachlichen Entwicklung gefördert.
Ziel der Computerkurse für Frauen
Basiskurs
Nach Abschluss des Basiskurses können die Teilnehmerinnen:
- einen Computer bedienen und Dokumente richtig speichern,
- im Textverarbeitungsprogramm «MS-Word» Texte schreiben und formatieren,
- Bilder und Texte kopieren, ausschneiden und einfügen,
- Formen und Bilder einfügen,
- mit Tabulatoren arbeiten,
- Dateien speichern, organisieren und wiederfinden,
- ein Dokument als PDF speichern und
- Dokumente drucken.
Ausserdem sind sich die Teilnehmerinnen der Gesundheitsrisiken und Bedrohungen für das körperliche und seelische Wohlbefinden beim Einsatz digitaler Technologien bewusst und sie können ihre Erziehungsaufgabe in Bezug auf digitale Medien wahrnehmen.
Aufbaukurs
Nach Abschluss des Aufbaukurses können die Teilnehmerinnen:
- mithilfe der Google-Suche Informationen im Internet einholen,
- Bilder und Texte aus dem Internet kopieren und in ein Word-Dokument einfügen,
- Google-Maps bedienen,
- einen Ausflug planen,
- Websites für Wohnungen und Jobs bedienen,
- Internetformulare ausfüllen,
- mit dem persönlichen E-Mail-Programm arbeiten (z. B. mit Gmail),
- E-Mails schreiben und mit Anhang versenden,
- einen Lebenslauf schreiben,
- Bilder vom Handy auf den Computer importieren,
- Bilder bearbeiten und kreative Geburtstagskarten gestalten,
- einen Budgetplan lesen und verstehen.
Zielgruppe
Frauen mit wenig oder keinen Computer-Kenntnissen und mindestens Sprachniveau A2 nach GER.
Kursinformationen
- Kursart: Halbtageskurs
- Kursdauer: 5 Kurshalbtage innerhalb von 5 Wochen (15 Lektionen à 50 min)
- Kurszeiten: Freitagmorgen von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
- Kursort: Grossmatte Ost 10, 6014 Littau
- Gruppengrösse: 6 bis 10 Teilnehmerinnen
- Preis: CHF 500.– (auch in Form eines Bildungsgutscheins des Kantons Luzern im Wert von CHF 500.–) inkl. Kinderbetreuung (ab 12 Monaten bis Schuleintritt) während der gesamten Kursdauer
Kursdaten
Die nächsten Kurse finden wie folgt statt:
Basiskurs Microsoft Word:
- Kurs 1: 13. Jan. / 20. Jan / 27. Jan. / 3. Feb. / 10. Feb. 2023
- Kurs 2: 28. Apr. / 5. Mai / 12. Mai / 26. Mai / 2. Jun. 2023
- Kurs 3: 1. / 8. / 15. / 22. / 29. Sept. 2023
Aufbaukurs Internet und E-Mail:
- Kurs 1: 3. / 10. / 17. / 24. / 31. März 2023
- Kurs 2: 16. Jun. / 23. Jun. / 30. Jun. / 7. Jul. / 25. Aug. 2023
- Kurs 3: 27. Okt. / 3. Nov. / 10. Nov. / 17. Nov. / 24. Nov. 2023
Anmeldung
Wohnhaft im Kanton Luzern
Wenn Sie im Kanton Luzern wohnen, melden Sie sich bitte über die Website von «Besser jetzt» an:
Jetzt für den Computerkurs für Frauen anmelden >
Wohnhaft ausserhalb des Kantons Luzern
Wenn Sie ausserhalb des Kantons Luzern wohnen, melden Sie sich bitte über das folgende Anmeldeformular an (Kosten pro Kurs CHF 500.-):