Wer andere Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und begleitet, braucht Kraft und muss sich selbst Sorge tragen. Wir setzen uns damit auseinander, wie wir mit starken Empfindungen (von anderen und den eigenen), mit anspruchsvollen Situationen und Stress gut umgehen können. Wir tauschen uns darüber aus, wo und wie man sich abgrenzen darf oder auch abgrenzen muss.
In Form Gruppenarbeiten und persönlichen Reflexionen widmen wir uns folgenden Kurszielen:
Datum: Donnerstag, 20. Mai 2021
Zeit: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Zielgruppe: Kirchliche Mitarbeitende und Freiwillige,
Koordinatorinnen und Koordinatoren von
Freiwilligengruppen in Pastoralräumen oder
Kirchgemeinden sowie weitere Interessierte
Kursorganisation: Stefanie Gisler, Leiterin Integrationsprojekte,
Caritas Luzern, ,
041 368 51 31
Kursleitung: Andrea Munz, Psychologin, Coach und
Supervisorin
Kosten: Professionelle Mitarbeitende: 120 Franken
Freiwillige: 60 Franken
KulturLegi-Nutzende: 50 Prozent Rabatt
Der Anmeldeschluss ist am 2. Mai 2021.
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Rechnung per Post. Bei Abmeldungen bis zum 2. Mai 2021 wird ein Unkostenbeitrag von 40.00 Franken verrechnet. Bei Abmeldungen zwischen dem 3. und 20. Mai 2021 werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt.