Der Dolmetschdienst vermittelt qualitifizierte interkulturell Dolmetschende und Vermittelnde in 50 Sprachen. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen der Migrationsbevölkerung und Fachpersonen an öffentlichen und privaten Stellen.
Interkulturell Dolmetschende und Vermittelnde bauen Brücken und Vertrauen auf, wo korrektes Verstehen unter Einbezug von sozialen und kulturellen Hintergründen wichtig ist.
Kommunikation ist vielseitig und komplex. Wenn verschiedene Sprachen zusammenkommen, wird es erst recht anspruchsvoll. In dieser Situation bieten die interkulturell Dolmetschende und Vermittelnde eine professionelle Unterstützung.
Der Dolmetschdienst der Caritas Luzern vermittelt qualifizierte interkulturelle Dolmetschende und Vermittelnde in 50 Sprachen für eine optimale Verständigung zwischen Migrantinnen, Migranten und Fachpersonen von privaten oder öffentlichen Stellen in der Zentralschweiz.
Die durch uns vermittelten Dolmetscherinnen und Dolmetscher arbeiten nach transparenten Qualitätskriterien und vermitteln auch kulturelle Hintergründe zu Gesprächssituationen. Ständige Aus- und Weiterbildung garantieren eine hohe Kompetenz in verschiedenen Fachgebieten.
Von Albanisch bis Wolof, unsere interkulturellen Dolmetsch-Fachkräfte beherrschen zusammen rund 50 Sprachen.
Alle weiteren Details finden Sie auf der Website des Dolmetschdienst Zentralschweiz.
Möchten Sie sich zum Interkulturell Dolmetschenden ausbilden lassen? Wir bieten professionelle Ausbildungskurse für interessierte Migrantinnen und Migranten.
Ihren Online-Auftrag können Sie direkt hier erfassen: