Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos

Starthilfe Arbeitsmarkt

Geflüchtete Personen aus der Ukraine erhalten bei ihrer Ankunft in der Schweiz den Schutzstatus S. Dieser erleichtert die berufliche Integration, denn Erwachsene können ohne Wartefrist eine Erwerbstätigkeit aufnehmen. Caritas Luzern unterstützt ukrainische Geflüchtete bei der Stellensuche und bietet ihnen eine Starthilfe in den Schweizer Arbeitsmarkt.
 

Ziel

Wir unterstützen Geflüchtete möglichst unbürokratisch und individuell bei der Stellensuche. Nach Möglichkeiten vermitteln wir Teilnehmende des Projekts an die Zentralschweizer Wirtschaft. 
 
Phase 1: Informationsanlass
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu den Themen «Projekt Starthilfe Arbeitsmarkt», «Bewerben in der Schweiz» und «Rechte am Arbeitsplatz».
 
Phase 2: Bewerbungsworkshop
Personen, welche den Informationsanlass besucht haben, erhalten die Einladung zum Bewerbungsworkshop. Im Workshop werden ein marktgerechtes Bewerbungsdossier und Briefvorlagen für alle Teilnehmenden erstellt, jedoch keine Bewerbungen geschrieben. Am Ende des Workshops entscheiden die Teilnehmenden, ob sie eine weitere Begleitung wünschen.
 
Phase 3: Einzelcoachings
In den Einzelcoachings führt eine unserer Beraterinnen mit interessierten Teilnehmenden eine ausführliche und individuelle Erstabklärung durch. Anschliessend zeigt sie verschiedene Optionen auf und entscheidet gemeinsam mit dem/der Teilnehmer/in, welche Unterstützung die Caritas Luzern bei der weiteren Stellensuche bieten kann. Die Beraterin begeleitet diese/n bei den weiteren Schritten individuell und bedarfsorientiert weiter.

Phase 4: Vermittlung und Begleitung
Die Caritas Luzern baut eine Brücke zu Arbeitgebern und ermöglicht einen Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt (Praktika, Feststelle, Schnuppereinsatz). Auch nach der Vermittlung in den Arbeitsmarkt begleiten wir die Teilnehmenden weiter. Alternativ bieten wir einen Arbeitseinsatz bei der Caritas Luzern.
Kosten und Anmeldung Das Angebot ist für Personen mit Status S kostenlos.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter foglendem Link an: