
KulturLegi Zentralschweiz
Ursula Meyer
Grossmatte Ost 10
6014 Luzern
041 368 52 22
In der Schweiz sind rund 590 000 Menschen von Armut betroffen. Finanzielle Not führt oft zu gesellschaftlicher Ausgrenzung bis hin zu sozialer Isolation. Mit der KulturLegi der Caritas können Armutsbetroffene wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Mit der KulturLegi fördern wir die Integration von armutsbetroffenen Menschen in die Gesellschaft und verhindern soziale Isolation. Familien und Alleinstehenden mit einem geringen Einkommen geben wir die Möglichkeit, durch vergünstigte Angebote trotz finanzieller Notlage am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzuhaben.
Mit der KulturLegi erhalten Armutsbetroffene 30 bis 70 Prozent Rabatt auf Angebote aus Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit. Dazu gehören Angebote wie Museums- und Konzertbesuche, Sportveranstaltungen und Yogakurse, aber auch Zeitungsabonnements und Weiterbildungen. So ermöglichen wir Menschen mit kleinem Budget eine abwechslungsreiche und aktive Freizeitgestaltung.
Schweizweit nutzen zurzeit rund 93 000 Menschen die KulturLegi. Allein in der Zentralschweiz sind es über 7800 Nutzende, denen über 380 verschiedene Angebote zur Verfügung stehen.
Berechtigt für den Bezug einer KulturLegi sind Erwachsene, Kinder und Jugendliche, die nachweislich am oder unter dem Existenzminimum nach den Richtlinien der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) leben.
Die KulturLegi Zentralschweiz basiert auf einem guten Zusammenspiel verschiedener Partner:
Möchten Sie gerne mehr über die KulturLegi erfahren? Dann melden Sie sich bei der Leiterin der KulturLegi Zentralschweiz. Sie hilft Ihnen gerne weiter.
KulturLegi Zentralschweiz
Ursula Meyer
Grossmatte Ost 10
6014 Luzern
041 368 52 22